Das Symbol der Christuskirche ist ein Engel mit einer Posaune. Sehen kann man den tatsächlichen Engel auf der Spitze des Kirchturms. auf der er seit dem Wiederaufbau des Turms nach dem Krieg angebracht ist. Vor allem jedoch: der Engel mit der Posaune hat eine wichtige christliche Botschaft, die er in das Viertel Nymphenburg-Neuhausen hinausposaunt.
Ein selbstbewusster, behütender Engel, der von seinem Kirchendach aus etwas zu sagen hat - so verstehen wir das Symbol für unsere rege, kirchenmusikalisch aktive, weltoffene und vielfältige Gemeinde. Eine Posaune, die Gemeinde zur Versammlung ruft und dabei ins ganze Stadtviertel hineinblasen möchte. Ein Engel, der laute und leise Töne spielen kann und sich den Menschen zuwendet.
Die evang.-lutherische Christuskirche steht „Mitten im Leben“ der Menschen.
Die Gemeinde der Christuskirche ist natürlich viel mehr als das eigentliche Kirchengebäude, auf dessen Dach der posaunende Engel sitzt. Wer mehr über die bewegte Geschichte der Christuskirche erfahren möchte: https://www.evnn.de/unsere-gemeinde/das-kirchengebaeude#Turmengel
Bitte beachten Sie:
Von Mittwoch, den 22. bis einschließlich Freitag, den 24. März bleibt unser Pfarramt geschlossen, da wir am 23.03.2023 mit vielen Paaren aus München und Umgebung feiern! Und zwar zu einfach heiraten - dem Spontansegen für Lang- und Kurzentschlssene!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Mittwoch und Donnerstag vom 15.30 Uhr bis 17 Uhr
Ihr Pfarramtsteam der Christuskirche
35 Kinder haben uns bei unserer Suche nach einem Logo/Bild/Schriftzug für unseren neuen ICH-DU-GOTT Gottesdienst für Kinder und Familien unterstützt und die Stifte glühen lassen.
Beim letzten ICH-DU-GOTT Gottesdienst haben dann alle anwesenden Kinder das für sie schönste Bild mit einem Smiley bewertet und damit unser neues Bild für die Plakate, den Kinderflyer und die Homepage festgelegt.
-für Kinderkleidung und Spielzeug-
am Samstag, den 29. April
von 10 - 14 Uhr
Anders als es der Titel vermuten lässt, handelt es sich um einen ganz "klassischen Flohmarkt" mit Verkäufer*innen an Einzelständen.
Nähere Informationen und Anmeldung hier:
https://www.evangelische-termine.de/rueckmeldeformular5547-6513398
vom 27.05.-06.02.2023
für Kinder von 7-12 Jahren
Gemeinsam mit 160 anderen Kinder verbringen wir die erste Woche der Pfingstferien auf einem Zeltplatz direkt am Wald.
Wir erleben eine spannende Geschichte, gruseln uns beim Nachgeländespiel, basteln und spielen, machen Lagerfeuer, Knick-Knacks, trinken Quensch,...
Na, neugierig geworden?
Dann findest du hier noch weitere Informationen und meldest dich dann ja vielleicht an?!
Wir wollen gemeinsam viel erleben und als Gruppe einfach richtig viel Spaß haben. Deshalb fahren wir mit DIR auf den Campingplatz Sabbiadoro nach Lignano! Das Meer liegt nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt. Eine gesunde Mischung aus gemeinsamen Aktionen, Ausflügen und chillen am Strand soll die Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Taufe feiern zusammen mit anderen, als gemeinsames großes Fest? Dann ist das "Große Tauffest" für Sie das richtige. Wir feiern im Pfarrgarten der Christuskirche einen fröhlichen Gottesdienst mit vielen Taufen. Eine weitere Taufmöglichkeit gibt es auch am Brunnen vor der Stephanuskirche, Nibelungenstraße 51. Nach dem Gottesdienst kann, wer möchte, im Pfarrgarten picknicken.
Das Tauffest findet am Samstag, 24. Juni 2023 um 14 Uhr statt.
Wir laden Sie herzlich am Do, 30. März 2023, 19.30 Uhr zu einem Infoabend im Gemeindehaus der Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, 80637 München ein. Anmeldung für Taufen im Pfarrgarten der Christuskirche unter Tauftermine. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Pfarramt der Christuskirche pfarramt.christuskirche.m@elkb.de.
Anmeldungen für die Brunnentaufe in der Stephanuskirche, Nibelungenstraße 51 über das Pfarrbüro der Stephanuskirche: Pfarramt.Stephanuskirche.Muenchen@elkb.de
Nach der Pensionierung unseres langjährigen Kantors hat der bisherige Kreuzkantor Roderich Kreile seine Tätigkeit als Interimskantor nach den Sommerferien aufgenommen. Als nächstes steht die Matthäuspassion von J.S. Bach für den Karfreitag auf dem Programm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Roderich Kreile. Herzlich willkommen (zurück) an der Christuskirche München.
Die Kinderchorarbeit wird von Frau Luise Haag gestaltet, und die Cantores Seniores singen im Augenblick unter der Leitung von Frank May.
Sobald sich etwas Neues ergibt, werden Sie es hier erfahren.
Leitbild und Verhaltenskodex
Dieses Vorhaben wurde erleichtert, weil in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zum Jahr 2021 ein neues Präventionsgesetz in Kraft trat.
Dieses Gesetz wurde einstimmig von der Landessynode und vom Diakonischen Rat verabschiedet.
Es umfasst neben der Seelsorge, der Intervention und der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt eine Verpflichtung der Kirchengemeinden zur Prävention.
Das Leitbild und den Verhaltenskodex für Mitarbeitende unserer Kirchengemeinde können Sie hier nachlesen: