Wofür wir stehen

Engel

Das Symbol der Christuskirche ist ein Engel mit einer Posaune. Sehen kann man den tatsächlichen Engel auf der Spitze des Kirchturms. auf der er seit dem Wiederaufbau des Turms nach dem Krieg angebracht ist. Vor allem jedoch: der Engel mit der Posaune hat eine wichtige christliche Botschaft, die er in das Viertel Nymphenburg-Neuhausen hinausposaunt. 

Ein selbstbewusster, behütender Engel, der von seinem Kirchendach aus etwas zu sagen hat - so verstehen wir das Symbol für unsere rege, kirchenmusikalisch aktive, weltoffene und vielfältige Gemeinde. Eine Posaune, die Gemeinde zur Versammlung ruft und dabei ins ganze Stadtviertel hineinblasen möchte. Ein Engel, der laute und leise Töne spielen kann und sich den Menschen zuwendet. 

Die evang.-lutherische Christuskirche steht „Mitten im Leben“ der Menschen.

Die Gemeinde der Christuskirche ist natürlich viel mehr als das eigentliche Kirchengebäude, auf dessen Dach der posaunende Engel sitzt. Wer mehr über die bewegte Geschichte der Christuskirche erfahren möchte: https://www.evnn.de/unsere-gemeinde/das-kirchengebaeude#Turmengel

Online-Spende für unsere Gemeinde
Newsletter?

Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Mittwoch und Donnerstag vom 15.30 Uhr bis 17 Uhr

Ihr Pfarramtsteam der Christuskirche

 

 

 

 

 

 

 

Kinderbücher
Bildrechte hands_off_my_tags_michael_gaida von pixabay

-für Baby- und  Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Kleinstmöbel,...- 

am Samstag,  den 07. Oktober von 9.30 - 12.30 Uhr 

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns über viele Besucher*innen. :) 

 

Alle Stände sind bereits vergeben und auch die Warteliste für einen Stand ist schon voll.

Einladung zur Jubelkonfirmation am Sonntag, den 8. Oktober 2023 in der Christuskirche ein.

Sie haben dieses Jahr oder in den letzten drei Jahren Jubelkonfirmation gefeiert? Die Einladung gilt allen, die in der Christuskirche und einem anderen Ort konfirmiert wurden und gerne den Gedenktag ihrer Konfirmation in der Christuskirche feiern möchten. Ihre Ehepartner:in/Partner:in sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir feiern einen festlichen Gottesdienst mit anschließendem Imbiss im Gemeindehaus.

Wegen der Vorbereitung des Tages bitten wir um Anmeldung 1.10.2023 im Pfarramt, Tel. 089/157904-0 oder pfarramt.christuskirche.m@elkb.de.

Gesprächsabend am 20. Oktober 2023 - 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche

Gesprächsabend: Nachhaltigkeit und Kirche? Über unsere Verantwortung fürSchöpfung und Gemeinwohl

Referentin: Regionalbischöfin i. R. Susanne Breit Keßler,  (Grüner-Knopf-Textil-Botschafterin und Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates)
 

Leitbild und Verhaltenskodex

Dieses Vorhaben wurde erleichtert, weil in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zum Jahr 2021 ein neues Präventionsgesetz in Kraft trat.

Dieses Gesetz wurde einstimmig von der Landessynode und vom Diakonischen Rat verabschiedet.

Es umfasst neben der Seelsorge, der Intervention und der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt eine Verpflichtung der Kirchengemeinden zur Prävention.

Das Leitbild und den Verhaltenskodex für Mitarbeitende unserer Kirchengemeinde können Sie hier nachlesen: 

 

Die nächsten Termine