Das Symbol der Christuskirche ist ein Engel mit einer Posaune. Sehen kann man den tatsächlichen Engel auf der Spitze des Kirchturms. auf der er seit dem Wiederaufbau des Turms nach dem Krieg angebracht ist. Vor allem jedoch: der Engel mit der Posaune hat eine wichtige christliche Botschaft, die er in das Viertel Nymphenburg-Neuhausen hinausposaunt.
Ein selbstbewusster, behütender Engel, der von seinem Kirchendach aus etwas zu sagen hat - so verstehen wir das Symbol für unsere rege, kirchenmusikalisch aktive, weltoffene und vielfältige Gemeinde. Eine Posaune, die Gemeinde zur Versammlung ruft und dabei ins ganze Stadtviertel hineinblasen möchte. Ein Engel, der laute und leise Töne spielen kann und sich den Menschen zuwendet.
Die evang.-lutherische Christuskirche steht „Mitten im Leben“ der Menschen.
Die Gemeinde der Christuskirche ist natürlich viel mehr als das eigentliche Kirchengebäude, auf dessen Dach der posaunende Engel sitzt. Wer mehr über die bewegte Geschichte der Christuskirche erfahren möchte: https://www.evnn.de/unsere-gemeinde/das-kirchengebaeude#Turmengel
Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Mittwoch und Donnerstag vom 15.30 Uhr bis 17 Uhr
Ihr Pfarramtsteam der Christuskirche
Adventsnachmittag für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter-
Mittwoch 6.12./13.12./20.12. jeweils von 16-18 Uhr
Advent - eine ganz besondere Zeit?!
Das wollen wir gemeinsam mit Geschichten, Spielen, Basteln und der ein oder anderen Überraschungen erleben und entdecken.
Natürlich gibt es auch Plätzchen und Punsch bzw. Kaffee.
Bitte mitbringen: Warme Kleidung, da wir teilweise auch rausgehen.
Auch in diesem Jahr möchten wir den Kindern im Asylbewerberwohnheim in der Landsberger Straße eine Weihnachtsfreude machen.
Dazu suchen wir Päckchenpaten, die "ihre Hände reichen" und für ein Kind aus dem Asylbewerberwohnheim ein Weihnachtspäckchen packen.
Danke, dass ihr und Sie uns dabei wieder unterstützt!
Wie funktioniert das?
-Kommen Sie ab dem 1. Advent (3.12) in die Christuskirche
-Suchen Sie sich eine der dort hängenden "Hände" aus und nehmen Sie die Hand mit
(Darauf finden Sie Name, Alter und Geschlecht des betreffenden Kindes)
-Packen Sie für dieses Kind ein individuelles, neuwertiges Weihnachtspäckchen im Wert von 10 €
-Geben Sie das Päckchen bis zum 10.12. auf dem Tisch in der Christuskirche wieder ab
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Religionspädagogin Kerstin Pinsenschaum-Graf
Sunday ist ein Gottesdienst für Menschen von überall her, die in München leben. Wir singen, beten und kommen ins Gespräch.
Eingeladen sind alle Menschen, auch die , die noch wenig Berührung mit Gottesdienst und Gott hatten, mit der Möglichkeit, die christliche Gemeinschaft und die Liebe Gottes kennenzulernen. Sunday ist auf Englisch und Deutsch, damit die Sprache keine Hürde darstellt und jede*r die Lieder und Texte verstehen kann. Nach dem einstündigen Gottesdienst sind alle eingeladen zu bleiben, etwas zu trinken und sich zu unterhalten. Wieder eine Kooperation des Sunday-Teams der EHG mit der Christuskirche.
Der nächste Sunday findet am Sonntag, 10. Dezember 2023 von 17 bis 18 Uhr in der Christuskirche statt. Ab 16:30 Uhr steht das Welcome-Team bereit, um euch willkommen zu heißen. Unser aktuelles Thema ist dieses Mal Weihnachtszauber! Wir freuen uns auf dich! www.sunday-muenchen.de
Gottesdienst für Kinder und Familien
Einmal im Monat feiern Kinder von 0-12 Jahren mit oder ohne Eltern um 10.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst im Gemeindehaus.
(Eingang Braganzastraße)
Die ersten 30 Minuten feiern wir alle gemeinsam: Singen, Geschichte entdecken, beten,...
Danach werden die kleineren Kinder mit einem Segen verabschiedet.
Die größeren Kinder spielen, basteln, entdecken und feiern im Anschluss bis 11.00 Uhr weiter Gottesdienst.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
BITTE WARME KLEIDUNG MITBRINGEN - WIR GEHEN VIELLEICHT RAUS! :)
Auch in diesem Jahr findet wieder der Bayerische Advent statt.
Wir feiern am 3. Advent (11. Dezember) um 10 Uhr Gottesdienst mit den Alphornbläsern vom Olympiapark mit bayerischen Lesungen. Liturgie und Predigt: Pfarrerin Stefanie Wist
Im Anschluss findet Kirchenkaffee und Adventsmarkt statt.
Leitbild und Verhaltenskodex
Dieses Vorhaben wurde erleichtert, weil in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zum Jahr 2021 ein neues Präventionsgesetz in Kraft trat.
Dieses Gesetz wurde einstimmig von der Landessynode und vom Diakonischen Rat verabschiedet.
Es umfasst neben der Seelsorge, der Intervention und der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt eine Verpflichtung der Kirchengemeinden zur Prävention.
Das Leitbild und den Verhaltenskodex für Mitarbeitende unserer Kirchengemeinde können Sie hier nachlesen: