Das Symbol der Christuskirche ist ein Engel mit einer Posaune. Sehen kann man den tatsächlichen Engel auf der Spitze des Kirchturms. auf der er seit dem Wiederaufbau des Turms nach dem Krieg angebracht ist. Vor allem jedoch: der Engel mit der Posaune hat eine wichtige christliche Botschaft, die er in das Viertel Nymphenburg-Neuhausen hinausposaunt.
Ein selbstbewusster, behütender Engel, der von seinem Kirchendach aus etwas zu sagen hat - so verstehen wir das Symbol für unsere rege, kirchenmusikalisch aktive, weltoffene und vielfältige Gemeinde. Eine Posaune, die Gemeinde zur Versammlung ruft und dabei ins ganze Stadtviertel hineinblasen möchte. Ein Engel, der laute und leise Töne spielen kann und sich den Menschen zuwendet.
Die evang.-lutherische Christuskirche steht „Mitten im Leben“ der Menschen.
Die Gemeinde der Christuskirche ist natürlich viel mehr als das eigentliche Kirchengebäude, auf dessen Dach der posaunende Engel sitzt. Wer mehr über die bewegte Geschichte der Christuskirche erfahren möchte:
https://www.evnn.de/unsere-gemeinde/das-kirchengebaeude#Turmengel
Das Pfarramt ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr besetzt.
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer (0 89) 1 57 90 40 bzw. per Mail an pfarramt.christuskirche.m@elkb.de
In dringenden seelsorgerlichen Fällen können Sie eine Pfarrerin oder einen Pfarrer unter 0151 / 21 66 49 05 erreichen.
Ihr Team der Christuskirche
Nach den Pfingstferien öffnet der Pfarrbiergarten!
Jeden Mittwoch von 18 - 22 Uhr bei schönem Wetter stehen Biertische und Bierbänke im Pfarrgarten bereit.
Getränke gibt es gegen Spende im Kühlschrank im großen Saal.
Essen & Snacks dürfen - wie im richtigen Biergarten - selbst mitgebracht werden.
Kommt vorbei, genießt den herrlichen Pfarrgarten, den Sommer und habt einen schönen Abend mit netten Menschen und guten Gesprächen.
Termine: 25.6./ 2.7./9.7./16.7./23.7./30.7.
Bei schlechtem Wetter entfällt der Pfarrbiergarten.
Faith & Fire - Ein Abend für Young Adults (bis 35 Jahre)
Apüre Gottes Nähe am wärmenden Lagerfeuer, erlebe echte Gemeinschaft und inspirierende Gespräche.
In diesem neuen Format für Young Adults wollen wir gemeinsam unseren modernen Glauben (er)leben. Mit Stockbrot, Drinks & Lagerfeuer-Feeling tauschen wir uns über Themen aus, die uns bewegen.
Ein kurzer christlicher Impuls gibt Denkanstöße, worüber wir offen ins Gespräch kommen.
Zum Abschluss lassen wir den Abend entspannt mit (Lagerfeuer- & Worship-)Liedern ausklingen.
Wann & Wo?
20. Juli - 18 - 21 Uhr.
Wir starten direkt nach "Sonntags um 5.
Christuskirche München, Dom-Pedro-Platz 5
Bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal, Braganzastraße 11.
Pay what you want - gib, was für dich passt.
Zieh dich wetterfest an - ein bisschen Lagerfeuerrauch gehört dazu! Wir freuen uns auf dich!
Vom 14. Juli bis 20. Juli sammeln wir Spenden für die Münchner Tafel in der Christuskirche.
Folgende Dinge können gespendet werden:
- Konserven jeder Art: Obst-, Gemüse-, Wurst-, Fleisch-, Fischkonserven, Öl, Margarine
- Nudeln, Reis
- Zucker
- Schokolade, Süßigkeiten
- H-Milch, H-Sahne, Dosenmilch
- Kekse, abgepackter Kuchen
- Kaffee, Kakao, Tee, Getränkepulver, Säfte
- Schmelzkäse, Toastkäse, Salami
- Pflegemittel, Waschmittel
Aus hygienischen Gründen dürfen nicht abgegeben werden:
- selbstproduzierte Erzeugnisse wie Saft, Marmelade, Eingemachtes, Lebensmittel aus der Kühlung, abgelaufene Produkte
Abgabemöglichkeit:
- von Montag, 14. Juli bis Sonntag, den 20. Juli während der Öffnungszeiten der Christuskirche hinten im Kirchenraum oder im Gemeindehaus. Boxen stehen bereit.
Seit über einem Jahr feiern wir einmal im Monat Gottesdienst Sonntags um 5.
Hier finden Sie die nächsten Termine:
Sonntag, 20. Juli, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Sommerlicher Stationengottesdienst im Garten der Christuskirche
(bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Sonntag, 21. September, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Willkommensfest für Babys
Sonntag, 05. Oktober, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Promis glauben (mit Harald Lesch)
Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Freudinnengottesdienst