Wofür wir stehen

Das Symbol der Christuskirche ist ein Engel mit einer Posaune. Sehen kann man den tatsächlichen Engel auf der Spitze des Kirchturms. auf der er seit dem Wiederaufbau des Turms nach dem Krieg angebracht ist. Vor allem jedoch: der Engel mit der Posaune hat eine wichtige christliche Botschaft, die er in das Viertel Nymphenburg-Neuhausen hinausposaunt. 

Ein selbstbewusster, behütender Engel, der von seinem Kirchendach aus etwas zu sagen hat - so verstehen wir das Symbol für unsere rege, kirchenmusikalisch aktive, weltoffene und vielfältige Gemeinde. Eine Posaune, die Gemeinde zur Versammlung ruft und dabei ins ganze Stadtviertel hineinblasen möchte. Ein Engel, der laute und leise Töne spielen kann und sich den Menschen zuwendet. 

Die evang.-lutherische Christuskirche steht „Mitten im Leben“ der Menschen.

Die Gemeinde der Christuskirche ist natürlich viel mehr als das eigentliche Kirchengebäude, auf dessen Dach der posaunende Engel sitzt. Wer mehr über die bewegte Geschichte der Christuskirche erfahren möchte:

 https://www.evnn.de/unsere-gemeinde/das-kirchengebaeude#Turmengel

Das Pfarramt ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer (0 89) 1 57 90 40 bzw. per Mail an pfarramt.christuskirche.m@elkb.de

In dringenden seelsorgerlichen Fällen können Sie eine Pfarrerin oder einen Pfarrer unter 0151 / 21 66 49 05 erreichen.

Ihr Team der Christuskirche

 

Am Samstag, dem 5. Juli bieten evangelische und katholische Kirchen in Neuhausen-Nymphenburg einen Orgelspaziergang an. In jeder Kirche gibt es eine Orgelführung oder ein kurzes Konzert.

  • Um 10 Uhr zeigt Marie Koenigsbeck in St. Theresia die Siemann-Orgel aus dem Jahr 1925 (Dom-Pedro-Str. 39).
  • Um 11 Uhr spielt Kirchenmusikdirektor Christoph Demmler die Rieger-Orgel der Christuskirche von 1966 (Dom-Pedro-Pl. 4).
  • Dr. Johannes Schießl improvisiert um 12 Uhr in St. Laurentius an der dortigen Rieger-Orgel von 1962 (Nürnberger Str. 54). Sie können entweder eine oder mehrere Kirchen zu den genannten Uhrzeiten besuchen.

Nachmittags findet der zweite Teil des Spaziergangs mit folgenden Kirchen statt:

  • 14 Uhr Christkönig
  • 15 Uhr Stephanuskirche
  • 16 Uhr Herz-Jesu-Kirche.

Der Eintritt zum Orgelspaziergang ist frei.

Treffpunkt jeweils am Kircheneingang

Nach den Pfingstferien öffnet der Pfarrbiergarten!

Jeden Mittwoch von 18 - 22 Uhr bei schönem Wetter stehen Biertische und Bierbänke im Pfarrgarten bereit.
Getränke gibt es gegen Spende im Kühlschrank im großen Saal.
Essen & Snacks dürfen - wie im richtigen Biergarten - selbst mitgebracht werden.

Kommt vorbei, genießt den herrlichen Pfarrgarten, den Sommer und habt einen schönen Abend mit netten Menschen und guten Gesprächen.

Termine: 25.6./ 2.7./9.7./16.7./23.7./30.7.

Bei schlechtem Wetter entfällt der Pfarrbiergarten.

 

 

Herzliche Einladung zum Tanzabend mit Livemusik mit dem Münchner Swing Projekt am 18. Juli 2025 um 19:30 Uhr. 

Wenn die Christuskirche 2025 125 Jahre alt wird, soll gefeiert werden. In mehreren Tanzabenden, die regelmäßig im kommenden Jahr zu den verschiedensten Musikstilen im Braganzasaal stattfinden.

Die Swing Combo "Münchner Swing Projekt" spielt seit Jahren die höchst erfreuliche und stimmungsvolle Musik der Swing Ära, bis zum Boogie und auch Bossa Nova. Anspruchsvolle und trotzdem eingängige Melodien und Harmonien, die in Herz, Seele und Bein gehen. Die Münchnerin Steffi Rumpler (Altsaxofon) und die Ottobrunner Jakob (Trompete) und Ernst (Piano) Höfling, Christian (Posaune) und Thomas (Tenorsaxofon) Landsiedel, Reinhardt Wagner (Bass) spielen (schon lange) zusammen mit Roger Übel (Schlagzeug, München). Hören Sie und tanzen Sie auf die Musik der 20er bis 60er Jahre. 

Lasst euch von allerfeinstem Swing mitreißen und schwingt das Tanzbein!

Eintritt auf Spendenbasis.

Wir freuen uns auf Euch!

Auf der Festwiese sind die evangelischen und katholischen Gemeinden aus Neuhausen-Nymphenburg unter dem Regenbogen versammelt zur persönlichen Segnung, zu Gesprächen.

Jeweils am Samstag, den 5. Juli von 13 -15 Uhr und am Sonntag, den 6. Juli von 15  17 Uhr.
Am Sonntag, den 6. Juli findet kein Gottesdienst in der Christuskirche statt.

Am Segensrad können Sie sich ein Segenskärtchen ziehen und Zeit für ein längeres Gespräch ist auf dem Segensbankerl. Für die Kleinen und Großen gibt es noch ein paar Überraschungen. Zwischendurch singen der Jugendchor und der Chor der Christuskirche.

Wir freuen uns auf Euch! 

Am Sonntag, den 13. Juli 2024 von 11-16 Uhr 

Wir beginnen um 11 Uhr mit einem fröhlichen und festlichen Gottesdienst mit Dekan Dr. Christoph Jahnel und Pfarrerin Stephanie Mages.

Eingeladen sind die neuen Konfis mit ihren Familien und der Kindergarten.

Im Anschluss wird im Garten gefeiert. Die Metzgerei Lehner sorgt für das Essen, die Jugend für Getränke und Brigitte Dietl & Team für Kaffee und Kuchen.

Um 13 Uhr gibt es eine Orgelführung auf der Orgelempore durch KMD Christoph Demmler. 

Um 14 Uhr führt der Kinderchor unter Leitung von Luise Haag das Kindermusical "Die verlorene Tochter" auf.

Seit über einem Jahr feiern wir einmal im Monat Gottesdienst Sonntags um 5. 

Hier finden Sie die nächsten Termine:

Sonntag, 20. Juli, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Sommerlicher Stationengottesdienst im Garten der Christuskirche
(bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Sonntag, 21. September, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Willkommensfest für Babys

Sonntag, 05. Oktober, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Promis glauben (mit Harald Lesch)

Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr: Sonntags um 5 - Freudinnengottesdienst

Die nächsten Termine